Das
geplante Wellness Wochenende sollte eigentlich entspannend minimalistisch
ablaufen: Schlafen, saunieren, ruhen, massieren lassen, essen, trinken,
schlafen, saunieren, ruhen und so weiter. Bad Wildungen und Umgebung haben aber
so viele Möglichkeiten zu bieten, dass es ein Frevel wäre sich nur in den
Etagen des Hotels vor und zurück zu bewegen. Deshalb vertagen wir die pure Entspannung
auf das nächste mal und erkunden die abwechslungsreichen Freizeitziele in und
um Bad Wildungen:
Baumkronenweg
& Wildtierpark am Edersee
Vom Kassenhäuschen zum
Baumkronenweg am Edersee sind es einige Minuten Fußweg durch ein lauschiges Waldstück.
Der Baumkronenpfad geht bis zu 25 Meter hoch in die Baumwipfel und ist
hauptsächlich für Familien interessant. Mit viel Liebe zum Detail werden Kindern
die kleinen Wunder des Waldes nähergebracht.
Holztiere demonstrieren die Lebensweise
von Waldbewohnern. In Holzkästen darf man Baumrinde, Nüsse und Federn ertasten.
Ein Riesenspaß für kleine Abenteurer. Wir großen Abenteurer genießen besonders
den grandiosen Ausblick auf den Edersee.
Es lohnt sich ein Kombiticket zu
kaufen, das auch den Eintritt in den Wildtierpark einschließt. Man kann dort
hinlaufen, oder auch das Auto umparken. Je nach Zeit und Witterung.

Der Wildtierpark ist weitläufig
und smart in den Wald integriert. Zum Teil sind die Gehege offen, so dass man hautnah
mit einheimischen Waldtieren auf Tuchfühlung gehen kann. Im Tierpark lebt sogar
ein Wolfsrudel. Beeindruckende Wesen. Ein Geier ist aus seinem Gehege ausgebüxt
und hüpft munter auf den Spazierwegen herum. Tolles, seltenes Erlebnis.
Edersee
& Sperrmauer
Die Edersperrmauer ist ein
Gigant. Man erreicht sie entweder mit dem Auto und muss etwas außerhalb parken,
oder mit dem öffentlichen Bus, den man mit der Bad Wildunger Kurkarte kostenlos
nutzen kann.
Auf der Krone der Mauer kann
man gemütlich flanieren und die kleinen Segelboote auf dem See beobachten. Zu
beiden Seiten des Mauerzutritts befindet sich Gastronomie, so ist auch für das
leibliche Wohl gesorgt.
Schloss
Waldeck & Schloss Friedrichstein
Schloss Waldeck thront über
dem Edersee und je nach Lust und Laune kann man gerne einen Abstecher dorthin
machen. Nett, aber unspektakulär.
Mir persönlich gefällt das
Schloss Friedrichstein, oberhalb der Bad Wildunger Altstadt besser. Das kleine
Café, das man über den Schlosshof erreicht ist so niedlich eingerichtet, dass
sich mindestens ein Blick hinein lohnt. Noch besser ist es dort einen hausgemachten
Kuchen, und einen frisch aufgebrühten Tee zu genießen. Megalecker und ein guter
Grund im Anschluss die Toiletten im ersten Stock aufzusuchen. Ja, tatsächlich:
Das stille Örtchen ist ebenfalls mindestens mal einen Blick wert. So so so so
so so liebevoll eingerichtet. Voll süß!

Und bevor man erleichtert und verzückt
den Rückweg nach unten antritt, sollte man unbedingt kurz die Nase in den
blauen Salon stecken. Eine imposante Räumlichkeit für Events und Feiern.
Wandelhallen
in Bad Wildungen & Reinhardshausen
Bad Wildungen ist bekannt für
seine Heilquellen. Wir schlendern vom Hotel aus durch den Kurpark zur
Wandelhalle.
Aus dekorativ übereinandergeschichteten Glasplatten sprudelt Heilwasser.
Aus den drei mystisch beleuchteten Säulen daneben kann man sich bedienen und verschiedene
Heilwässer probieren. Entschleunigung der besonderen Art.
Und weil es so schön ist,
lassen wir die Wandelhalle hinter uns und marschieren weiter Richtung Stadtteil
Reinhardshausen. Hier war ich vor Jahren schon einmal zu Besuch gewesen, und
erinnere mich lebhaft an ein Café in dem es göttliche Stachelbeer-Torte gibt.
Nachdem wir Hüftgold genossen
haben, noch ein Schluck aus der Heilquelle vor Ort, und schon treten wir den Rückweg
an.
Bad Wildungen ist nicht nur perfekt
gelegen für Ausflüge in die wunderschöne Umgebung, sondern hat selbst unzählige
Shoppingmöglichkeiten und abwechslungsreiche Gastronomie zu bieten.
Dieses war bereits mein
zweiter Besuch, und der Dritte ist schon für das nächste lange Wochenende im
Oktober geplant. Wiederkommen ist vielleicht die beweiskräftigste Empfehlung
für eine Region.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen